Jobsharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehr Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle teilen. Wissenschaftlich betrachtet, wird Jobsharing oft als eine Form der flexiblen Arbeitsgestaltun... [mehr]
Jobsharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehr Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle teilen. Wissenschaftlich betrachtet, wird Jobsharing oft als eine Form der flexiblen Arbeitsgestaltun... [mehr]
Damit Jobsharing erfolgreich funktioniert, sollten folgende Kriterien erfüllt sein: 1. **Klare Kommunikation**: Die beiden Jobsharing-Partner müssen offen und regelmäßig kommuniz... [mehr]
Bei der Auswahl von zwei Kandidaten für Jobsharing würde ich folgende Schritte unternehmen: 1. **Anforderungsprofil erstellen**: Zunächst würde ich ein klares Anforderungsprofil f... [mehr]
Jobsharing hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier sind einige Pro- und Kontra-Argumente: **Pro Jobsharing:** 1. **Flexibilität:** Jobsharing ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbe... [mehr]