Was ist die wissenschaftliche Definition von Jobsharing?

Antwort

Jobsharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehr Arbeitnehmer eine Vollzeitstelle teilen. Wissenschaftlich betrachtet, wird Jobsharing oft als eine Form der flexiblen Arbeitsgestaltung definiert, die es ermöglicht, die Arbeitszeit und -verantwortung einer Vollzeitposition auf mehrere Personen zu verteilen. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen, wie z.B. durch die Aufteilung der Arbeitswoche in feste Tage oder durch eine flexible Verteilung der Arbeitsstunden. Ziel ist es, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und gleichzeitig die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz zu erhalten oder zu steigern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Pro und Contra Jobsharing?

Jobsharing hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier sind einige Pro- und Kontra-Argumente: **Pro Jobsharing:** 1. **Flexibilität:** Jobsharing ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbe... [mehr]