4 Fragen zu Jiddisch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Jiddisch

Wann entstand das heutige Jiddisch?

Das heutige Jiddisch entstand im Hochmittelalter, etwa im 9. bis 12. Jahrhundert, als sich jüdische Gemeinden in den deutschsprachigen Gebieten Europas niederließen. Es entwickelte sich aus... [mehr]

Nenne 3 Wörter von Jiddisch, die dem Hochdeutsch ähneln oder abgeleitet sind?

Drei jiddische Wörter, die dem Hochdeutsch ähneln oder davon abgeleitet sind, sind: 1. **Schlamassel** (Unglück, Pech) 2. **Schmuck** (Schmuck, Zierde) 3. **Schmieren** (schmieren, ein... [mehr]

Nenne 20 Wörter in Jiddisch, die dem Hochdeutsch ähneln.

Hier sind 20 jiddische Wörter, die dem Hochdeutschen ähneln: 1. **Buch** (בוך) - Buch 2. **Haus** (הויז) - Haus 3. **Mutter** (מוטער) - Mutter 4. **Vater** (פאטער) - Vater 5. **Kind** (קינד... [mehr]

Was ist Jiddisch?

Jiddisch ist eine Sprache, die aus dem Deutschen und hebräischen sowie slawischen und anderen Einflüssen entstanden ist. Sie entwickelte sich im Mittelalter unter den aschkenasischen Juden i... [mehr]