Aus den Eiern von Hofdamen, die in der Regel Hühner sind, schlüpfen Küken. Diese Küken können entweder Hähne oder Hennen werden, je nach Geschlecht.
Aus den Eiern von Hofdamen, die in der Regel Hühner sind, schlüpfen Küken. Diese Küken können entweder Hähne oder Hennen werden, je nach Geschlecht.
Aus den Eiern der Hofdamen des Bienenvolkes, die auch Arbeiterinnen genannt werden, entstehen in der Regel weitere Arbeiterinnen. Diese Eier sind unbefruchtet und entwickeln sich zu weiblichen Bienen,... [mehr]
Nein, männliche Bienen, auch Drohnen genannt, entstehen nicht durch Hofdamen. Drohnen entwickeln sich aus unbefruchteten Eiern, die von der Königin gelegt werden. Dieser Prozess wird als Par... [mehr]
Ja, Hofdamen (auch Ammenbienen genannt) stellen die Fütterung der Königinnen ein, wenn die Königinnenzellen verdeckelt werden. Während der Larvenphase füttern die Ammenbienen... [mehr]