Bei dem Versuch „Optisches Pumpen“ wird die Temperatur in der Regel nicht direkt mit der Hochfrequenz (HF) gemessen. Die Hochfrequenz dient dazu, die Energieniveaus der Atome (meist Rubidi... [mehr]
Bei dem Versuch „Optisches Pumpen“ wird die Temperatur in der Regel nicht direkt mit der Hochfrequenz (HF) gemessen. Die Hochfrequenz dient dazu, die Energieniveaus der Atome (meist Rubidi... [mehr]
Beim optischen Pumpen mit Rubidium wird tatsächlich die Hochfrequenz (HF)-Resonanz gemessen, um Informationen über die Isotopenhäufigkeiten zu erhalten. Dabei nutzt man die Tatsache, da... [mehr]
In Hochfrequenzanwendungen werden häufig folgende Arten von Transistoren verwendet: 1. **Bipolar Junction Transistoren (BJT)**: Diese Transistoren sind bekannt für ihre hohe Verstärkun... [mehr]
Hochfrequenzspulen sind spezielle Spulen, die für den Betrieb bei hohen Frequenzen ausgelegt sind. Sie werden häufig in der Hochfrequenztechnik verwendet, beispielsweise in Radios, Fernseher... [mehr]