Die neuen Richtlinien zur kardiopulmonalen Reanimation (CPR) betonen den sofortigen Beginn der Herzmassage (Thoraxkompressionen) aus mehreren Gründen: 1. **Zeitkritische Sauerstoffversorgung**:... [mehr]
Die neuen Richtlinien zur kardiopulmonalen Reanimation (CPR) betonen den sofortigen Beginn der Herzmassage (Thoraxkompressionen) aus mehreren Gründen: 1. **Zeitkritische Sauerstoffversorgung**:... [mehr]
Der Druckpunkt bei der Herzmassage (kardiopulmonale Reanimation, CPR) befindet sich in der Mitte des Brustkorbs. Genauer gesagt, sollte der Druckpunkt auf dem unteren Drittel des Brustbeins (Sternum)... [mehr]
Das Verhältnis zwischen Herzmassage und Beatmung bei der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) beträgt in der Regel 30:2. Das bedeutet, dass nach 30 Kompressionen des Brustkorbs zwei Beatmungen... [mehr]
Bei der Thoraxkompression im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sollte das untere Brustbein etwa 5 bis 6 Zentimeter tief komprimiert werden. Es ist wichtig, die Kompressionen schnell und kr&a... [mehr]