Ein Gummibaum (Ficus elastica) benötigt mäßig Wasser. Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Es ist wichtig, dass die oberste Erdschicht zwisch... [mehr]
Ein Gummibaum (Ficus elastica) benötigt mäßig Wasser. Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Es ist wichtig, dass die oberste Erdschicht zwisch... [mehr]
Ja, der Kautschukbaum und der Gummibaum beziehen sich auf dieselbe Pflanze, nämlich den Hevea brasiliensis. Der Kautschukbaum ist die Quelle für natürlichen Kautschuk, der aus dem Milch... [mehr]
Das beste Substrat für einen Gummibaum (Ficus elastica) ist eine gut durchlässige, luftige Mischung. Eine empfehlenswerte Zusammensetzung besteht aus: 1. **Blumenerde**: Hochwertige, torfba... [mehr]
Für die Pflege und das Beschneiden der genannten Pflanzen sind folgende Pflanzenscheren empfehlenswert: 1. **Gartenschneider oder Handschneider**: Ideal für dickere Stängel und Äs... [mehr]
Für die Pflege von Zimmerpflanzen wie Gummibaum, Philodendron, Bogenhanf, Flamingoblume, Tradescantia und Drachenbaum sind folgende Werkzeuge empfehlenswert: 1. **Pflanzenschneider**: Eine schar... [mehr]
Für die Pflege von Zimmerpflanzen wie Gummibaum, Philodendron, Bogenhanf, Flamingoblume, Tradescantia und Drachenbaum sind folgende Werkzeuge empfehlenswert: 1. **Pflanzenschneider oder -schere*... [mehr]
Für die Pflege eines Gummibaumschranks (auch bekannt als Ficus elastica) eignen sich Möbelpolituren und Pflegemittel, die speziell für Holzoberflächen entwickelt wurden. Es ist wic... [mehr]
Ob eine Gummibaumplantage als Wald im Sinne der EU-Durchführungsverordnung (EUDR) betrachtet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Definition von Wald in der je... [mehr]