6 Fragen zu Gleitender

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gleitender

Unterschied zwischen gleitender und variabler Arbeitszeit

Der Unterschied zwischen gleitender und variabler Arbeitszeit liegt in der Flexibilität und der Regelung der Arbeitszeiten: 1. **Gleitende Arbeitszeit**: Bei diesem Modell haben die Mitarbeiter... [mehr]

Ist der gleitende Durchschnitt eine optimale Methode der Prognoserechnung?

Der gleitende Durchschnitt ist eine weit verbreitete Methode zur Prognoserechnung, insbesondere in der Zeitreihenanalyse und im Finanzwesen. Er hat einige Vorteile, wie die Glättung von Daten und... [mehr]

Werden beim gleitenden Durchschnitt immer die jüngsten Werte betrachtet?

Ja, beim gleitenden Durchschnitt (auch gleitender Mittelwert genannt) werden immer die jüngsten Werte eines Datensatzes betrachtet. Der gleitende Durchschnitt wird berechnet, indem man einen fest... [mehr]

Prognoserechnung: Problem des gleichgewichtigen gleitenden Durchschnitts?

Ja, das ist korrekt. Beim gleitenden Durchschnitt (Moving Average werden alle einbezogenen Beobachtungswerte gleichgewichtig berücksichtigt. Das bedeutet, dass jeder Wert innerhalb des festgelegt... [mehr]

Was sagt der Verlauf der 14-Tage-Ganglinie des gleitenden Durchschnitts aus?

Der Verlauf der Ganglinie des gleitenden Durchschnitts über 14 Tage gibt Auskunft über den mittelfristigen Trend eines Datensatzes, indem er kurzfristige Schwankungen glättet. Hier sind... [mehr]

Was ist die Budgetmethode des gleitenden Durchschnitts?

Die Budgetmethode des gleitenden Durchschnitts ist eine Technik zurätzung von zukünftigen Werten auf Basis historischer Daten. Dabei wird der Durchschnitt der letzten n Perioden berechnet, u... [mehr]