Das Gedankenexperiment "Gehirn im Tank" ist ein philosophisches Szenario, das die Natur der Realität und des Bewusstseins hinterfragt. Es geht auf Überlegungen von Philosophen wie... [mehr]
Das Gedankenexperiment "Gehirn im Tank" ist ein philosophisches Szenario, das die Natur der Realität und des Bewusstseins hinterfragt. Es geht auf Überlegungen von Philosophen wie... [mehr]
Das Gedankenexperiment "Gehirn im Tank" ist ein philosophisches Szenario, das von Hilary Putnam in den 1980er Jahren populär gemacht wurde. Es stellt sich die Frage, ob es möglich... [mehr]
Das Gedankenexperiment "Survival Lottery" von John Harris untersucht ethische Fragen im Kontext des Utilitarismus und des Konsequentialismus. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **Utilita... [mehr]
Ein Gedankenexperiment besteht typischerweise aus mehreren wesentlichen Bestandteilen: 1. **Hypothese**: Eine klare Annahme oder Fragestellung, die untersucht werden soll. 2. **Szenario**: Eine deta... [mehr]
In John Rawls' Gedankenexperiment des Urzustandes wird eine hypothetische Situation beschrieben, in der Individuen hinter einem "Schleier des Nichtwissens" stehen. Dieser Schleier verhi... [mehr]