4 Fragen zu Gasentwicklung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gasentwicklung

Warum kommt es bei der Reaktion von Ackererde und Wasserstoffperoxid auch nach dem Erhitzen der Ackererde noch zu Gasentwicklung?

Die Gasentwicklung bei der Reaktion von Ackererde und Wasserstoffoxid kann mehrere Ursachen haben, selbst nach dem Erhitzen der Ackererde. Ackererde enthält organische Substanzen, Mikroorganismen... [mehr]

Welches Antazidum hat die höchste Gasentwicklung mit Salzsäure: Talcid, Bullrichsalz oder Rennie?

Bei der Reaktion mit einer salzsaurem Lösung (Salzsäure) zeigen die Antazida unterschiedliche Gasentwicklungen. Unter den genannten Antazida hat Bullrichsalz (Natriumbicarbonat) die höc... [mehr]

Welches hat eine höhere Gasentwicklung, Renni oder Talcid, bei Reaktion mit Salzsäure?

Bei der Reaktion mit salzsäurehaltigen Lösungen zeigt Talcid ( Antazidum, das Magnesium- und Aluminiumverbindungen enthält) eine höhere Gasentwicklung im Vergleich zu Rennie (das h... [mehr]

Welche Gase entstehen bei der Zugabe von Schwefelsäure?

Die Zugabe von Schwefelsäure (H₂SO₄) zu verschiedenen Substanzen kann unterschiedliche Gase freisetzen, abhängig von der Art der Substanz, die mit der Schwefelsäure reagiert. Hier sind... [mehr]