Für die Ansteuerung eines FRAM-Bausteins wie dem **FM25W256** (ein 32-Kilobyte SPI FRAM) mit der **Arduino IDE** gibt es verschiedene Bibliotheken („Libs“), die die Kommunikation &uum... [mehr]
Für die Ansteuerung eines FRAM-Bausteins wie dem **FM25W256** (ein 32-Kilobyte SPI FRAM) mit der **Arduino IDE** gibt es verschiedene Bibliotheken („Libs“), die die Kommunikation &uum... [mehr]
FRAM (Ferroelectric RAM) und EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) unterscheiden sich deutlich in der Anzahl der möglichen Lese-/Schreibzyklen: **FRAM:** - Typische Anzahl... [mehr]