Welche Libraries gibt es für die Arduino IDE zur Nutzung eines FRAM FM25W256?

Antwort

Für die Ansteuerung eines FRAM-Bausteins wie dem **FM25W256** (ein 32-Kilobyte SPI FRAM) mit der **Arduino IDE** gibt es verschiedene Bibliotheken („Libs“), die die Kommunikation über SPI ermöglichen. Der FM25W256 ist kompatibel mit Standard-SPI-EEPROM/FRAM-Kommandos, daher können auch generische SPI FRAM/EEPROM Bibliotheken verwendet werden. **Gängige Arduino-Bibliotheken für FM25W256:** 1. **Adafruit_FRAM_SPI** Diese Bibliothek unterstützt verschiedene SPI-FRAMs, darunter auch den FM25W256. [Adafruit FRAM SPI Library auf GitHub](https://github.com/adafruit/Adafruit_FRAM_SPI) 2. **SparkFun FRAM Arduino Library** Auch diese Bibliothek unterstützt SPI-FRAMs und ist flexibel einsetzbar. [SparkFun FRAM Arduino Library auf GitHub](https://github.com/sparkfun/SparkFun_FRAM_Arduino_Library) 3. **Generic SPI EEPROM/FRAM Libraries** Da der FM25W256 das Standard-SPI-Protokoll nutzt, funktionieren oft auch generische SPI-EEPROM/FRAM-Bibliotheken, z.B. - [PaulStoffregen/SPIFlash](https://github.com/PaulStoffregen/SPIFlash) - [Marzogh/SPIMemory](https://github.com/Marzogh/SPIMemory) **Hinweis:** Manchmal ist es nötig, die Bibliothek leicht anzupassen (z.B. Device-ID oder Speichergröße), da nicht immer alle FRAM-Typen explizit unterstützt werden. Die Adafruit- und SparkFun-Bibliotheken sind jedoch für den FM25W256 in der Regel direkt nutzbar. **Zusammenfassung:** Für die Arduino IDE stehen dir z.B. die [Adafruit_FRAM_SPI](https://github.com/adafruit/Adafruit_FRAM_SPI) und die [SparkFun FRAM Arduino Library](https://github.com/sparkfun/SparkFun_FRAM_Arduino_Library) zur Verfügung, um einen FM25W256 anzusteuern.

Kategorie: Technik Tags: Arduino Library FRAM
Frage stellen und sofort Antwort erhalten