Die Färbung der Stammlösung von Fe(SCN) (Eisen(III)-thiocyanat) in orange hängt mit der Bildung des Komplexes zwischen Eisen(III)-Ionen (Fe³⁺) und Thiocyanat-Ionen (SCN⁻) zusammen.... [mehr]
Die Färbung der Stammlösung von Fe(SCN) (Eisen(III)-thiocyanat) in orange hängt mit der Bildung des Komplexes zwischen Eisen(III)-Ionen (Fe³⁺) und Thiocyanat-Ionen (SCN⁻) zusammen.... [mehr]
Die chemischen Gleichungen, die du angegeben hast, repräsentieren zwei verschiedene Reaktionsarten: 1. **Fe^(3+) + 3SCN^- -> Fe(SCN)₃**: Diese Reaktion ist eine **Komplexbildungsreaktion**. H... [mehr]
Die Stammlösung von Fe(SCN) wird orange, weil das Eisen(III)-thiocyanat-Komplexion (Fe(SCN)²⁺) eine charakteristische orange Farbe aufweist. Diese Färbung entsteht durch die Wechselwirk... [mehr]
Die Farbe von Fe(SCN)²⁺, das durch die Reaktion von Eisen(III)-ionen (Fe³⁺) mit Thiocyanat-Ionen (SCN⁻) entsteht, verändert sich aufgrund der Ligandenwechselwirkungen und der damit verb... [mehr]