Warum färbt sich die Stammlösung Fe(SCN) orange bei Zugabe von Thiocyanat? Hat dies etwas mit der Konzentration zu tun?

Antwort

Die Färbung der Stammlösung von Fe(SCN) (Eisen(III)-thiocyanat) in orange hängt mit der Bildung des Komplexes zwischen Eisen(III)-Ionen (Fe³⁺) und Thiocyanat-Ionen (SCN⁻) zusammen. Wenn Thiocyanat zu einer Lösung von Eisen()-Ionen hinzugefügt wird, bildet sich der komplexe ionische Stoff Fe(SCN)²⁺, der eine charakteristische orange Farbe hat. Die Intensität der Farbe kann tatsächlich von der Konzentration der Reaktanten abhängen. Bei höheren Konzentrationen von Thiocyanat-Ionen wird mehr des orangefarbenen Komplexes gebildet, was zu einer intensiveren Färbung führt. Umgekehrt kann eine Verdünnung der Lösung die Farbe schwächen, da weniger Komplex gebildet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die orange Färbung auf die Bildung des Fe(SCN)²⁺-Komplexes zurückzuführen ist und die Konzentration der Reaktanten einen Einfluss auf die Farbintensität hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich den relativen Anteil an gebildetem Benzylamin mit bekannter Konzentration?

Um den relativen Anteil an gebildetem Benzylamin zu berechnen, wenn du die Konzentration kennst, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Bestimme die Anfangskonzentration**: Notiere die An... [mehr]

Wie berechne ich den relativen Anteil aus Konzentration und Einwaage?

Um den relativen Anteil zu berechnen, wenn du die Konzentration und die Einwaage kennst, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Konzentration**: Bestimme die Konzentration der Substanz in der L&o... [mehr]

Welchen Einfluss haben Temperatur und Partialdruck/Konzentration von Cl auf die Reaktionsgeschwindigkeit der Reaktion O3 (g) + Cl (g) -> O2 (g) + ClO (g)?

Die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Temperatur und die Konzentration der Reaktanten. 1. **Einfluss der Temperatur**: - E... [mehr]