Existentialismus ist eine philosophische Strömung, die sich mit der individuellen Existenz, Freiheit und der Suche nach Sinn beschäftigt. Er betont die Bedeutung der persönlichen Erfahr... [mehr]
Existentialismus ist eine philosophische Strömung, die sich mit der individuellen Existenz, Freiheit und der Suche nach Sinn beschäftigt. Er betont die Bedeutung der persönlichen Erfahr... [mehr]
Martin Heidegger war ein einflussreicher deutscher Philosoph des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeiten in der Existenzphilosophie und Phänomenologie. Sein Hauptwerk "Sein und Zei... [mehr]
Albert Camus war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Journalist, 1913 in Algerien geboren wurde und 1960 in Frankreich starb. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Philosoph... [mehr]
Albert Camus, ein französischer Philosoph und Schriftsteller, hatte eine spezifische Auffassung von Freiheit, die eng mit seinen existenzialistischen und absurden Überzeugungen verknüpf... [mehr]
Es scheint, als ob du nach Sören Kierkegaard fragst. Sören Kierkegaard (1813-1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existen... [mehr]
Hans Jonas (1903–1993) war ein deutscher Philosoph und Biologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Ethik, zur Philosophie der Biologie und zur Umweltethik bekannt ist. Geboren in Mön... [mehr]
Karl Jaspers wird allgemein als ein bedeutender Philosoph angesehen. Er war ein deutscher Psychiater und Philosoph, der im 20. Jahrhundert lebte und für seine Beiträge zur Existenzphilosophi... [mehr]
Die Parabel „Gibt’s auf“ von Franz Kafka thematisiert die existenziellen Fragen des Lebens, die Suche nach Sinn und die oft frustrierende Erfahrung des menschlichen Daseins. In der E... [mehr]