Ein Leitfaden für ein narratives Interview in einer diskriminierungsfreien Erziehungsberatungsstelle könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Begrüßung und Vorstellung d... [mehr]
Ein Leitfaden für ein narratives Interview in einer diskriminierungsfreien Erziehungsberatungsstelle könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Begrüßung und Vorstellung d... [mehr]
Eine Fachkraft in einer Erziehungsberatungsstelle benötigt eine Vielzahl von Fachkenntnissen und Fähigkeiten, um effektiv arbeiten zu können. Dazu gehören: 1. **Pädagogische... [mehr]
In einer Erziehungsberatungsstelle sind verschiedene Methodenkenntnisse erforderlich, um effektiv arbeiten zu können. Hier sind einige wichtige: 1. **Gesprächsführung**: Techniken der... [mehr]
In einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle sind dienstliche Beziehungen von großer Bedeutung, um eine effektive und unterstützende Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Diese Beziehu... [mehr]
Innerhalb einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle gibt es mehrere Tätigkeiten, bei denen Handlungsspielraum besteht: 1. **Beratungsgespräche**: Berater können individuell auf die... [mehr]