Um die Wertschätzung der Erstsprache bei Kindern nichtdeutscher Herkunft zu zeigen, können folgende zwei Praxisbeispiele dienen: 1. **Mehrsprachige Bücher und Geschichten:** Integri... [mehr]
Um die Wertschätzung der Erstsprache bei Kindern nichtdeutscher Herkunft zu zeigen, können folgende zwei Praxisbeispiele dienen: 1. **Mehrsprachige Bücher und Geschichten:** Integri... [mehr]
Es gibt verschiedene Übungen, die sich auf die Erstsprache beziehen und helfen, Sprachfähigkeiten zu fördern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wortschatzübungen**: Erstelle eine L... [mehr]
Eine Muttersprache ist die erste Sprache, die ein Mensch in seiner frühen Kindheit erlernt und die in der Regel von den Eltern oder Erziehungsberechtigten gesprochen wird. Sie ist oft die Sprache... [mehr]
In Österreich ist der Unterricht in der Erstsprache an Mittelschulen (NMS) und anderen Schulformen möglich, wenn mindestens zwölf SchülerInnen mit derselben Erstsprache vorhanden s... [mehr]