Die Erie Doctrine ist ein Grundsatz des US-amerikanischen Zivilprozessrechts, der aus dem Fall *Erie Railroad Co. v. Tompkins* (1938) hervorgegangen ist. Diese Doktrin besagt, dass ein Bundesgericht,... [mehr]
Die Erie Doctrine ist ein Grundsatz des US-amerikanischen Zivilprozessrechts, der aus dem Fall *Erie Railroad Co. v. Tompkins* (1938) hervorgegangen ist. Diese Doktrin besagt, dass ein Bundesgericht,... [mehr]
Der Lake Erie Indianerstamm bezieht sich auf die indigenenölker, die in der Region um den Eriesee in Nordamerika lebten. Zu den bekanntesten Stämmen in dieser Gegend gehören die Irok, i... [mehr]