Die Entwicklung des Embryos kann durch verschiedene Faktoren gestört werden, die als teratogene Einflüsse bezeichnet werden. Dazu gehören: 1. **Genetische Faktoren**: Erbkrankheiten od... [mehr]
Die Entwicklung des Embryos kann durch verschiedene Faktoren gestört werden, die als teratogene Einflüsse bezeichnet werden. Dazu gehören: 1. **Genetische Faktoren**: Erbkrankheiten od... [mehr]
Der Hypoblast ist eine Zellschicht, die sich während der frühen Embryonalentwicklung bildet. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung des extraembryonalen Endoderms, das später die... [mehr]
Amnioten sind eine Gruppe von Wirbeltieren, die durch das Vorhandensein eines speziellen Eies, des Amnioteneis, gekennzeichnet sind. Dieses Ei enthält mehrere Membranen, darunter die Amnionmembra... [mehr]
Das periphere Nervensystem entwickelt sich aus der Neuralleiste, die ein Teil des embryonalen Ektoderms ist.