Ein 32-Bit-Rechner kann grundsätzlich mit EFI (genauer: UEFI) starten, **wenn** das Mainboard und die Firmware dies unterstützen. Es gibt tatsächlich 32-Bit-UEFI-Firmwares, diese sind a... [mehr]
Ein 32-Bit-Rechner kann grundsätzlich mit EFI (genauer: UEFI) starten, **wenn** das Mainboard und die Firmware dies unterstützen. Es gibt tatsächlich 32-Bit-UEFI-Firmwares, diese sind a... [mehr]
EFI, oder Electronics For Imaging, Inc., ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf digitale Drucktechnologien spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten... [mehr]
Um einen Computer mit EFI (genauer: UEFI) und **Syslinux** zu starten, sind einige Besonderheiten zu beachten, da Syslinux ursprünglich für BIOS-Systeme entwickelt wurde. Für UEFI-Syste... [mehr]
Um einen USB-Stick so einzurichten, dass er sowohl im MBR-Modus (für 32-Bit-Systeme, klassisches BIOS) als auch im EFI-Modus (für 64-Bit-Systeme, UEFI) bootfähig ist, musst du den Stick... [mehr]
Die Abkürzung LOF steht bei einer TGB Blade 550 EFI für "Low Oil Fuel". Dies bezieht sich auf eine Funktion oder ein System, das den Ölstand oder die Ölqualität &uum... [mehr]