4 Fragen zu Drehstrommotor

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Drehstrommotor

Wie entsteht die Drehbewegung des Ankers beim Drehstrommotor?

Beim Drehstrommotor entsteht die Drehbewegung des Ankers (auch Rotor genannt) durch das Prinzip des rotierenden Magnetfelds. Hier ist eine vereinfachte Beschreibung des Prozesses: 1. **Drehstromverso... [mehr]

Nach welcher Zeit muss ein thermischer Überstromauslöser bei doppeltem Nennstrom abschalten?

Ein thermischer Überstromauslöser ist so ausgelegt, dass er bei Überstrom innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auslöst, um den Motor vor Überhitzung und möglichen Sch&au... [mehr]

Typische Anwendungsbeispiele für Drehstrommotoren?

Drehstrommotoren finden in vielen Bereichen Anwendung. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **Industrielle Maschinen**: Sie werden häufig in Fertigungsanlagen, Förderbändern und Mas... [mehr]

Wie berechnet man den Bemessungsstrom eines Niederspannungs-Drehstrommotors (2920 1/min, 2.2 kW, 230V, 50 Hz, 1 Kaltleiter, FU 400V)?

Um den Bemessungsstrom eines Niederspannungs-Drehstrommotors zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ I = \frac{P}{\sqrt{3} \cdot U \cdot \eta} \] Dabei ist: - \( I \) der Bemessung... [mehr]