Dotiertes Silizium könnte theoretisch als Glasfaser dienen, jedoch ist es nicht optimal für diese Anwendung. Glasfasern bestehen in der Regel aus Siliziumdioxid (SiO2), das eine hohe Lichtdu... [mehr]
Dotiertes Silizium könnte theoretisch als Glasfaser dienen, jedoch ist es nicht optimal für diese Anwendung. Glasfasern bestehen in der Regel aus Siliziumdioxid (SiO2), das eine hohe Lichtdu... [mehr]
Die Kosten für unreines dotiertes Silium in der industriellen Massenproduktion können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Reinheit, Dotierung, Produktionsmethoden und Marktbeding... [mehr]
Ob industriell in großen Mengen produziertes dotiertes Silizium billiger ist als Kupfer, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Produktionskosten, der Marktnachfrage... [mehr]
Ja, theoretisch ist es denkbar, Siliziumdioxid (SiO2) mit Sauerstoffionen zu dotieren. Dotierung bezieht sich auf die gezielte Einführung von Verunreinigungen in ein Material, um dessen elektrisc... [mehr]