Lipidvesikel, auch Liposomen genannt, sind in der Regel von einer einfachen Lipiddoppelschicht umgeben, nicht von einer Doppelmembran. Diese Lipiddoppelschicht besteht aus zwei Schichten von Phospholi... [mehr]
Lipidvesikel, auch Liposomen genannt, sind in der Regel von einer einfachen Lipiddoppelschicht umgeben, nicht von einer Doppelmembran. Diese Lipiddoppelschicht besteht aus zwei Schichten von Phospholi... [mehr]
Vakuolen sind von einer einfachen Membran umgeben, die als Tonoplast bezeichnet wird. Sie sind in Pflanzenzellen und einigen Protisten vorhanden und dienen verschiedenen Funktionen, wie der Speicherun... [mehr]
Peroxisomen sind Zellorganellen, die eine einfache Membran besitzen, nicht eine Doppelmembran. Sie sind für verschiedene biochemische Prozesse verantwortlich, darunter den Abbau von Fettsäur... [mehr]
Speichelzellen, wie die meisten tierischen Zellen, besitzen eine einfache Zellmembran, die die Zelle umgibt. Sie haben keine Doppelmembran. Doppelmembranen findet man typischerweise bei bestimmten Org... [mehr]
Die Hypothese zur Entstehung der Doppelmembran Zellkerns, auch als Kernhülle bekannt, besagt, dass diese Struktur durch einen Prozess der Endosymbiose entstanden sein könnte. Nach dieser The... [mehr]
Die Doppelmembran der Mitochondrien hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Abgrenzung von Kompartimenten**: Die äußere und innere Membran schaffen verschiedene Kompartimente innerhalb des M... [mehr]
Eine Doppelmembranpumpe, auch als Membranpumpe oder pneumatische Membranpumpe bekannt, ist eine spezielle Art von Pumpe, die häufig in der Industrie eingesetzt wird, um Flüssigkeiten und Sch... [mehr]