- Pyruvat (aus der Glykolyse) wird in den Mitochondrien weiterverarbeitet. - Ein Kohlenstoffatom wird als CO₂ abgespalten (Decarboxylierung). - Das verbleibende Molekül (Acetat) wird an Coenz... [mehr]
Die Doppelmembran der Mitochondrien hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Abgrenzung von Kompartimenten**: Die äußere und innere Membran schaffen verschiedene Kompartimente innerhalb des Mitochondriums, was für die Durchführung spezifischer biochemischer Prozesse wichtig ist. 2. **Energieproduktion**: Die innere Membran ist stark gefaltet und bildet die sogenannten Cristae, die die Oberfläche für die Atmungskette vergrößern. Hier finden die oxidativen Phosphorylierung und die ATP-Synthese statt. 3. **Regulation des Stoffaustauschs**: Die äußere Membran ist durchlässig für kleine Moleküle und Ionen, während die innere Membran selektiv permeabel ist. Dies ermöglicht eine kontrollierte Umgebung für die enzymatischen Reaktionen im Inneren. 4. **Apoptose**: Die innere Membran spielt eine Rolle bei der Apoptose (programmierter Zelltod), indem sie bestimmte Proteine freisetzt, die den Zelltod auslösen können. Insgesamt ist die Doppelmembran entscheidend für die Funktion und Effizienz der Mitochondrien als Kraftwerke der Zelle.
- Pyruvat (aus der Glykolyse) wird in den Mitochondrien weiterverarbeitet. - Ein Kohlenstoffatom wird als CO₂ abgespalten (Decarboxylierung). - Das verbleibende Molekül (Acetat) wird an Coenz... [mehr]
Mitochondrien-DNA (mtDNA) ist die genetische Information, die in den Mitochondrien einer Zelle gespeichert ist. Im Gegensatz zur DNA im Zellkern (Kern-DNA) ist die mtDNA ringförmig und viel klein... [mehr]
Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]
Phototrophen, Lithotrophen und Organotrophen sind Begriffe, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Organismen ihre Energie und Kohlenstoffquellen gewinnen. 1. **Phototrophen**: Diese Organismen... [mehr]
Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt, da sie für die Energieproduktion in Form von ATP (Adenosintriphosphat) verantwortlich sind. Eine Modellkritik zu Mitochondrien... [mehr]