Johann Christian Gottsched unterscheidet in seiner "Critischen Dichtkunst" verschiedene Formen dichterischer Nachahmung. Er orientiert sich dabei an den klassischen Gattungen und Prinzipien... [mehr]
Johann Christian Gottsched unterscheidet in seiner "Critischen Dichtkunst" verschiedene Formen dichterischer Nachahmung. Er orientiert sich dabei an den klassischen Gattungen und Prinzipien... [mehr]
Das Metrum bezeichnet das rhythmische Muster eines Gedichts, das durch die Abfolge von betonten und unbetonten Silben entsteht. Es gibt verschiedene Metrumformen, die häufig in der Lyrik verwende... [mehr]