Um den Umfang eines Rhombus (Raute) zu berechnen, benötigst du die Länge einer Seite. Die Diagonalen eines Rhombus schneiden sich rechtwinklig und halbieren sich gegenseitig. Gegeben sind... [mehr]
Um den Umfang eines Rhombus (Raute) zu berechnen, benötigst du die Länge einer Seite. Die Diagonalen eines Rhombus schneiden sich rechtwinklig und halbieren sich gegenseitig. Gegeben sind... [mehr]
In einem Parallelogramm halbieren die Diagonalen die Innenwinkel, weil sie sich in der Mitte schneiden und somit die beiden gegenüberliegenden Winkel gleich groß sind, was durch die Eigensc... [mehr]
Bei einem Trapez sind die beiden parallelen Seiten gleich lang, wenn es sich um ein gleichschenkliges Trapez handelt. In einem gleichschenkligen Trapez sind die beiden nicht-parallelen Seiten gleich l... [mehr]
Ja, die Diagonalen eines Quadrats stehen rechtwinklig aufeinander. Das bedeutet, dass sie sich in einem 90-Grad-Winkel schneiden. Außerdem teilen sich die Diagonalen eines Quadrats in der Mitte... [mehr]
Die Diagonalen sind gleich lang in folgenden Vierecken: 1. **Rechteck**: In einem Rechteck sind die Diagonalen immer gleich lang, da die gegenüberliegenden Seiten gleich lang und parallel sind.... [mehr]
Um die Seitenlänge \(a\) und den Winkel \(\alpha\) einer Raute zu berechnen, wenn die Diagonalen \(e\) und \(f\) gegeben sind, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Berechnung der Seit... [mehr]