Im zweiten Kapitel von "Dear Martin" von Nic Stone wird die Perspektive des Protagonisten Justyce McAllister weiter vertieft. Justyce reflektiert über seine Erfahrungen als afroamerikan... [mehr]
Im zweiten Kapitel von "Dear Martin" von Nic Stone wird die Perspektive des Protagonisten Justyce McAllister weiter vertieft. Justyce reflektiert über seine Erfahrungen als afroamerikan... [mehr]
Kim, J., & de Dear, R. (2013) untersuchten in ihrer Studie "Workspace satisfaction: The privacy-communication trade-off in open-plan offices" die Zufriedenheit von Mitarbeitern in offene... [mehr]
"Dear Ana" ist ein Roman von der Autorin Anaïs Nin, der sich mit komplexen Themen wie Liebe, Verlust und Identität auseinandersetzt. Das Ende des Buches ist offen und lässt Ra... [mehr]
In "Dear Ana" von K. A. Linde kommen Noah und Ana am Ende nicht zusammen. Die Geschichte behandelt komplexe Beziehungen und persönliche Entwicklungen, die zu einem offenen Ende füh... [mehr]
Die Ansprache "Dear Sirs and Madams" ist nicht die gängigste Formulierung im Englischen. Eine modernere und inklusivere Alternative wäre "Dear Sir or Madam" oder einfach... [mehr]
Die Zeile "Oh momma dear, we're not the fortunate ones aus dem Song "Girls Just Want to Have Fun" von Cyndi Lauper drückt eine gewisse Frustration und das Bewusstsein übe... [mehr]