Die Chorionzottenbiopsie ist eine invasive pränatale Diagnostikmethode, bei der eine kleine Gewebeprobe aus dem Chorion (einem Teil der Plazenta) entnommen wird. Diese Methode wird in der Regel z... [mehr]
Die Chorionzottenbiopsie ist eine invasive pränatale Diagnostikmethode, bei der eine kleine Gewebeprobe aus dem Chorion (einem Teil der Plazenta) entnommen wird. Diese Methode wird in der Regel z... [mehr]
Die Chorionzottenbiopsie ist ein pränataler diagnostischer Test, der in der Regel zwischen der 10. und 13. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Dabei wird eine kleine Gewebeprobe aus den... [mehr]
Ja, sowohl die Chorionzottenbiopsie als auch die Amniozentese sind invasive Verfahren, die mit operativen Eingriffen verbunden sind. - **Chorionzottenbiopsie**: Bei diesem Verfahren wird eine kleine... [mehr]