In dem Satz „Huic responsum erat ab augure Telemo, Eurymi filio, ut caberet, ne ab Ulixe excaecaretur“ sind zwei Nebensätze enthalten: 1. „ut caberet“ (Zwecknebensatz) 2... [mehr]
In dem Satz „Huic responsum erat ab augure Telemo, Eurymi filio, ut caberet, ne ab Ulixe excaecaretur“ sind zwei Nebensätze enthalten: 1. „ut caberet“ (Zwecknebensatz) 2... [mehr]
„Ut cabaret“ ist ein lateinischer Nebensatz, der in der Regel als Finalsatz interpretiert wird. Er drückt aus, dass eine Handlung mit dem Ziel oder Zweck erfolgt, etwas zu erreichen.... [mehr]