BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xyl) gehören nicht zu den Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW). BTEX sind spezifische aromatische Kohlenwasserstoffe, während MKW eine breitere Kateg... [mehr]
BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xyl) gehören nicht zu den Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW). BTEX sind spezifische aromatische Kohlenwasserstoffe, während MKW eine breitere Kateg... [mehr]
Für die Analyse von BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylolen) in Bodenproben wird häufig die Norm DIN EN ISO 22155 verwendet. Diese Norm beschreibt die Verfahren zur Bestimmung von leic... [mehr]
BTEX und PAK sind beides Gruppen von organischen Schadstoffen, unterscheiden sich aber deutlich in ihrer chemischen Struktur und ihren Eigenschaften: **BTEX** BTEX steht für die vier aromatisc... [mehr]