Die Keimung einer Blütenpflanze umfasst wichtige Schritte: 1. **Wasseraufnahme (Imbibition)**: Der Samen nimmt Wasser auf, was zu einer Schwellung führt. Dies aktiviert die Enzyme im Samen,... [mehr]
Die Keimung einer Blütenpflanze umfasst wichtige Schritte: 1. **Wasseraufnahme (Imbibition)**: Der Samen nimmt Wasser auf, was zu einer Schwellung führt. Dies aktiviert die Enzyme im Samen,... [mehr]
Typische Organe einer Blütenpflanze und deren Funktionen sind: 1. **Wurzeln**: - **Funktion**: Verankerung der Pflanze im Boden, Aufnahme von Wasser und Nährstoffen, Speicherung von N&au... [mehr]
Eine Blütenpflanze, auch Angiosperme genannt, ist eine Pflanze, die Blüten bildet und ihre Samen in Fruchtkapseln oder Früchten entwickelt. Diese Pflanzen sind die artenreichste Gruppe... [mehr]
Fruchtblätter, auch Karpelle genannt, sind die weiblichen Fortpflanzungsorgane von Blütenpflanzen. Sie bilden das Gynoeceum, das Gesamtheit der Fruchtblätter einer Blüte. Jedes Fru... [mehr]