Gaultheria procumbens, auch bekannt als Teufelskräuter oder Wintergrün, ist eine immergrüne Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist. **Vermehrung:** Die Vermehrung erfolgt haupts&au... [mehr]
Gaultheria procumbens, auch bekannt als Teufelskräuter oder Wintergrün, ist eine immergrüne Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist. **Vermehrung:** Die Vermehrung erfolgt haupts&au... [mehr]
Der Blattrand der Nordamerikanischen Platane (Platanus occidentalis) ist typischerweise gezähnt oder unregelmäßig. Die Blätter sind groß, handförmig und haben mehrere L... [mehr]
Die Quercus robur, auch bekannt als die Stieleiche, hat einen charakteristischen Blattrand. Die Blätter sind meist tief gelappt und haben eine gezähnte oder gewellte Kante. Die Zähne si... [mehr]
Der Blattrand der Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) ist in der Regel ganzrandig, das bedeutet, dass er keine Zähne oder Einschnitte aufweist. Die Blätter sind elliptisch bis lanzettlich... [mehr]
Die Blattfarbe von Prunus laurocerasus, auch bekannt als Kirschlorbeer, ist in der Regel dunkelgrün. Der Blattrand ist glatt und kann leicht gewellt sein. In einigen Sorten können die Bl&aum... [mehr]
Der Blattrand eines Zwetschgenbaums (Prunus domestica) ist in der Regel leicht gewellt oder gesägt. Die Blätter sind oval bis elliptisch und haben eine glatte Oberfläche. Die Zähne... [mehr]
Der Blattrand der Eberesche (Sorbus aucuparia) ist typischerweise doppelt gesägt oder gezähnt. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus mehreren kleinen, elliptischen bis lanzettlich... [mehr]
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) hat einen charakteristischen Blattrand, der leicht gewellt oder gezähnt ist. Die Blätter sind oval bis elliptisch und haben eine glatte Oberfläche mit ein... [mehr]
Mahonia aquifolium, auch bekannt als die Oregontraube, hat folgende Merkmale bezüglich der Blätter: - **Blattform:** Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus mehreren, meist 5 bis 9... [mehr]