Der Zweite Positivismus, auch bekannt als Empiriokritizismus, ist eine philosophische Strömung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von Ernst Mach und Richard Avenarius entwick... [mehr]
Der Zweite Positivismus, auch bekannt als Empiriokritizismus, ist eine philosophische Strömung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von Ernst Mach und Richard Avenarius entwick... [mehr]
Richard Avenarius war ein Schweizer Philosoph, der als einer der Hauptvertreter des Empiriokritizismus gilt, einer Form des Positivismus. Der Empiriokritizismus wird oft als "zweiter Positivismus... [mehr]