Der Nerv, der diese Symptome verursacht, ist der Nervus trochlearis (IV. Hirnnerv). Dieser Nerv innerviert den Musculus obliquus superior, der für das Senken des Auges in Adduktionsstellung veran... [mehr]
Der Nerv, der diese Symptome verursacht, ist der Nervus trochlearis (IV. Hirnnerv). Dieser Nerv innerviert den Musculus obliquus superior, der für das Senken des Auges in Adduktionsstellung veran... [mehr]
Sakkadierte Bewegungen sind schnelle, ruckartige Augenbewegungen, die dazu dienen, das Blickfeld zu verändern und Objekte im visuellen Raum zu fixieren. Diese Bewegungen sind wichtig für die... [mehr]
Ja, bei sehr trockenen Augen neigen viele Menschen dazu, die Augen unbewusst weiter zu öffnen oder häufiger zu blinzeln. Das liegt daran, dass das Auge versucht, mehr Tränenflüssig... [mehr]