Spektrallinien bestehen oft aus Dubletts aufgrund von feinen Strukturaufspaltungen, die durch Wechselwirkungen zwischen den Elektronen in einem Atom entstehen. Diese Wechselwirkungen können versc... [mehr]
Spektrallinien bestehen oft aus Dubletts aufgrund von feinen Strukturaufspaltungen, die durch Wechselwirkungen zwischen den Elektronen in einem Atom entstehen. Diese Wechselwirkungen können versc... [mehr]
Die chemischen Eigenschaften eines Elements werden hauptsächlich durch die Valenzelektronen bestimmt. Valenzelektronen sind die Elektronen, die sich in der äußersten Elektronenschale e... [mehr]
Die Anzahl der Elektronenschalen eines Atoms kann anhand der Elektronenzahl (also der Anzahl der Elektronen) bestimmt werden. Die Elektronenschalen sind in der Regel nach den Hauptquantenzahlen n=1, 2... [mehr]