Wie kann man anhand der Elektronenzahl die Anzahl der Schalen herausfinden?

Antwort

Die Anzahl der Elektronenschalen eines Atoms kann anhand der Elektronenzahl (also der Anzahl der Elektronen) bestimmt werden. Die Elektronenschalen sind in der Regel nach den Hauptquantenzahlen n=1, 2, 3, 4 usw. benannt. Die allgemeine Regel lautet: 1. Die erste Schale (n=) kann maximal Elektronen aufnehmen. 2. Die zweite Schale (n=2) kann maximal 8 Elektronen aufnehmen. 3. Die dritte Schale (n=3) kann maximal 18 Elektronen aufnehmen. 4. Die vierte Schale (n=4) kann maximal 32 Elektronen aufnehmen. Um die Anzahl der Schalen zu bestimmen, teilst du die Elektronenzahl in die maximalen Kapazitäten der Schalen auf: - Bei 1-2 Elektronen: 1 Schale - Bei 3-10 Elektronen: 2 Schalen - Bei 11-18 Elektronen: 3 Schalen - Bei 19-36 Elektronen: 4 Schalen Diese Regel hilft dir, die Anzahl der Schalen für ein Atom zu bestimmen, basierend auf seiner Elektronenzahl.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten