Das Eis in Asteroiden stammt hauptsächlich aus der Zeit der Entstehung des Sonnensystems. Als das Sonnensystem vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstand, gab es eine große Menge an Gas und St... [mehr]
Das Eis in Asteroiden stammt hauptsächlich aus der Zeit der Entstehung des Sonnensystems. Als das Sonnensystem vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstand, gab es eine große Menge an Gas und St... [mehr]
Eis in Asteroiden entstand hauptsächlich durch die Prozesse, die während der Entstehung des Sonnensystems vor etwa 4,6 Milliarden Jahren stattfanden. In der protoplanetaren Scheibe, einer di... [mehr]
Asteroiden bestehen aus Gestein und Metall, weil sie Überreste aus der Frühzeit des Sonnensystems sind. Während der Entstehung des Sonnensystems vor etwa 4,6 Milliarden Jahren bildeten... [mehr]
Ja, es ist möglich, auf einem Asteroiden zu stehen, vorausgesetzt, der Asteroid hat eine ausreichende Größe und Masse, um eine spürbare Schwerkraft zu erzeugen. Allerdings wä... [mehr]
Der Asteroid, der vor etwa 66 Millionen Jahren das Aussterben der Dinosaurier verursachte (Chicxulub-Einschlag), hatte eine geschätzte Sprengkraft von etwa **100 Millionen Megatonnen TNT** (10^8... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich zugänglichen Radarvorbeiflugbilder (Radar Images) des Asteroiden 2025 FA22 verfügbar. Der Asteroid wurde erst im Jahr 2025 entdeckt, und es gibt derzeit ke... [mehr]
Der Kuiper-Gürtel ist ein Bereich im Weltraum, der sich jenseits der Umlaufbahn des Planeten Neptun befindet. Er besteht aus vielen kleinen, eisigen Himmelskörpern, die als Transneptunische... [mehr]
- **Sonne**: Zentraler Stern, liefert Licht und Wärme, besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. - **Planeten**: Acht Hauptplaneten, unterteilt in innere (terrestrische) und äu&... [mehr]