Die Tragik der Allmende ist ein Konzept aus der Umweltökonomie und beschreibt die Problematik, die auftritt, wenn Individuen gemeinschaftlich genutzte Ressourcen übernutzen, weil jeder Einze... [mehr]
Die Tragik der Allmende ist ein Konzept aus der Umweltökonomie und beschreibt die Problematik, die auftritt, wenn Individuen gemeinschaftlich genutzte Ressourcen übernutzen, weil jeder Einze... [mehr]
Im Kontext des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beziehen sich die Begriffe Privatgüter, öffentliche Güter, Allmendegüter und Mautgüter auf verschiedene Kategorien von Gütern,... [mehr]
Die Allmendeproblematik beschreibt eine Situation, in der gemeinsame Ressourcen von mehreren Nutzern übernutzt oder schlecht verwaltet werden, was zu einer Verschlechterung der Ressource füh... [mehr]
Allmenden, also gemeinschaftlich genutzte Flächen, wurden historisch sowohl von normalen Bürgern als auch von Bauern genutzt. In ländlichen Gemeinschaften waren es oft die Bauern, die e... [mehr]