In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Kapitalrücklagen und Gewinnrücklagen dienen verschiedenen Zwecken im Rahmen der Unternehmensfinanzierung und -sicherung. **Kapitalrücklagen** sind Beträge, die über das gezeichnete Kapital hinaus in das Eigenkapital eines Unternehmens fließen. Sie entstehen häufig durch die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Preis als dem Nennwert oder durch Einlagen der Gesellschafter. Der Zweck der Kapitalrücklagen ist es, das Eigenkapital zu stärken, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu erhöhen und um zukünftige Investitionen oder Expansionen zu ermöglichen. **Gewinnrücklagen** hingegen sind einbehaltene Gewinne, die nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden, sondern im Unternehmen verbleiben. Diese Rücklagen dienen dazu, finanzielle Reserven aufzubauen, um zukünftige Verluste abzufedern, Investitionen zu finanzieren oder um die Liquidität des Unternehmens zu sichern. Gewinnrücklagen können auch dazu verwendet werden, um die Eigenkapitalbasis zu erhöhen und somit die Bonität des Unternehmens zu verbessern. Zusammenfassend tragen beide Rücklagenarten zur finanziellen Stabilität und Flexibilität eines Unternehmens bei.
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]