Wie wird Goodwill berechnet?

Antwort

Goodwill (oder Geschäfts- oder Firmenwert, GoF) wird in der Regel im Rahmen einer Unternehmensübernahme berechnet. Er repräsentiert den Betrag, den ein Käufer bereit ist, über den fairen Marktwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte eines Unternehmens hinaus zu zahlen. Die Berechnung erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Ermittlung des Kaufpreises**: Bestimme den gesamten Kaufpreis, den der Käufer für das Unternehmen zahlt. 2. **Bewertung der identifizierbaren Nettovermögenswerte**: Berechne den fairen Marktwert aller identifizierbaren Vermögenswerte (materielle und immaterielle) und Verbindlichkeiten des Unternehmens. 3. **Berechnung des Goodwills**: Subtrahiere den fairen Marktwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte vom Kaufpreis. Die Formel lautet: \[ \text{Goodwill} = \text{Kaufpreis} - \text{Fairer Marktwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte} \] Beispiel: - Kaufpreis: 1.000.000 € - Fairer Marktwert der identifizierbaren Vermögenswerte: 800.000 € - Fairer Marktwert der identifizierbaren Verbindlichkeiten: 200.000 € Fairer Marktwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte: \[ 800.000 € - 200.000 € = 600.000 € \] Goodwill: \[ 1.000.000 € - 600.000 € = 400.000 € \] In diesem Beispiel beträgt der Goodwill 400.000 €.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist bei Unternehmen höher: EBIT oder EBITDA?

In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]

Was ist Lafleur Minerals Inc. (CSE: LFLR, OTCQB: LFLRF)?

Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]

Was ist eine Stammaktie?

Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]

Sind Aktienrückkäufe für Anleger vorteilhaft?

Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]