Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (kurz: Verbindlichkeiten a. L. u. L.) sind Schulden eines Unternehmens gegenüber seinen Lieferanten und Dienstleistern. Diese entstehen, wenn ein... [mehr]
Vermögenswirksame Leistungen (VL) bei TVöD-Verträgen werden in der Regel durch den Arbeitgeber in einen bestimmten Anlageform investiert, die der Arbeitnehmer auswählt. Die häufigsten Anlageformen sind: 1. **Bausparverträge**: Hierbei wird das Geld in einen Bausparvertrag eingezahlt, der später für den Erwerb von Wohneigentum oder für Renovierungen verwendet werden kann. 2. **Investmentfonds**: Der Arbeitnehmer kann auch wählen, dass die VL in einen Investmentfonds investiert werden, was potenziell höhere Renditen bieten kann, aber auch mit höheren Risiken verbunden ist. 3. **Lebensversicherungen**: Eine weitere Möglichkeit ist die Einzahlung in eine Lebensversicherung, die eine gewisse Sicherheit bietet. 4. **Direktanlage**: In einigen Fällen kann auch eine Direktanlage in bestimmte Sparpläne oder andere Anlageformen gewählt werden. Der Arbeitgeber zahlt in der Regel einen bestimmten Betrag (maximal 40 Euro monatlich) als vermögenswirksame Leistung, die dann in die gewählte Anlageform fließt. Es ist wichtig, dass der Arbeitnehmer die richtige Wahl trifft, um von den staatlichen Förderungen, wie der Arbeitnehmersparzulage, zu profitieren. Für genauere Informationen und individuelle Beratung ist es ratsam, sich an die Personalabteilung oder einen Finanzberater zu wenden.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (kurz: Verbindlichkeiten a. L. u. L.) sind Schulden eines Unternehmens gegenüber seinen Lieferanten und Dienstleistern. Diese entstehen, wenn ein... [mehr]