Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]
Es gibt mehrere Unternehmen, die im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) tätig sind und deren Aktien an der Börse gehandelt werden. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **NVIDIA Corporation (NVDA)**: Bekannt für ihre Grafikprozessoren, die auch für KI-Anwendungen genutzt werden. 2. **Alphabet Inc. (GOOGL)**: Die Muttergesellschaft von Google, die stark in KI investiert. 3. **Microsoft Corporation (MSFT)**: Bietet KI-Dienste über seine Azure-Plattform an. 4. **Amazon.com Inc. (AMZN)**: Nutzt KI in vielen Bereichen, einschließlich seiner AWS-Dienste. 5. **IBM Corporation (IBM)**: Bekannt für ihre Watson-KI-Plattform. 6. **Intel Corporation (INTC)**: Entwickelt Hardware für KI-Anwendungen. 7. **Tesla Inc. (TSLA)**: Nutzt KI für autonomes Fahren. Diese Unternehmen sind an verschiedenen Börsen weltweit gelistet, hauptsächlich an der NASDAQ und der New York Stock Exchange (NYSE). Es ist ratsam, vor einer Investition gründliche Recherchen durchzuführen und möglicherweise einen Finanzberater zu konsultieren.
Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]
An der Börse bedeutet "overweight", dass ein Analyst oder eine Investmentgesellschaft empfiehlt, eine bestimmte Aktie, Branche oder Region im Portfolio stärker zu gewichten als im... [mehr]
Eine pauschale Empfehlung für die „besten“ Aktien zum Investieren am heutigen Tag ist nicht möglich, da dies von vielen individuellen Faktoren abhängt, wie z.B. deiner Risik... [mehr]
Die Auswahl von Aktien hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönlichen Ziele, Risikobereitschaft, Anlagehorizont und Kenntnisse über den Markt. Es gibt keine pauschale... [mehr]
Die Aktienbörse ist ein organisierter Markt, an dem Aktien und andere Wertpapiereelt werden. Hier treffen Käufer und Verkäufer zusammen, um Anteile an Unternehmen (Aktien) zu kaufen ode... [mehr]
Eine vollständige Liste aller Namensaktien gibt es nicht, da sich diese ständig ändern und von der jeweiligen Börse sowie dem Land abhängen. Namensaktien sind Aktien, bei dene... [mehr]
Wenn du bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft (AG) nicht nachkaufst, verwässert sich in der Regel dein prozentualer Anteil am Unternehmen. Das bedeutet: - **Deine absolute Akti... [mehr]
An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, muss man die Zusammensetzung beider ETFs vergleichen: 1. **iShares Blockchain Technology UCITS ETF (ISIN: IE0005T2X2Y4)** Dieser ETF bildet den **Foxberry Holonii... [mehr]
Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]