Was ist Internal Rate of Return?

Antwort

Die Internal Rate of Return (IRR), auf Deutsch auch interne Rendite oder interner Zinsfuß genannt, ist eine Kennzahl in der Finanzmathematik, die die Rentabilität einer Investition oder eines Projekts misst. Sie gibt die jährliche Wachstumsrate an, die eine Investition voraussichtlich erzielen wird. Die IRR ist der Zinssatz, bei dem der Nettobarwert (Net Present Value, NPV) aller Cashflows (Ein- und Auszahlungen) einer Investition gleich null ist. Mit anderen Worten, es ist der Diskontsatz, bei dem der Barwert der Einzahlungen den Barwert der Auszahlungen entspricht. Die Berechnung der IRR erfolgt durch die Lösung der folgenden Gleichung: \[ NPV = \sum \left( \frac{C_t}{(1 + IRR)^t} \right) = 0 \] wobei: - \( C_t \) die Cashflows im Zeitraum \( t \) sind, - \( t \) die Zeitperiode ist. Die IRR wird häufig verwendet, um die Attraktivität von Investitionen zu bewerten und zu vergleichen. Eine Investition gilt als vorteilhaft, wenn die IRR höher ist als die geforderte Mindestverzinsung oder der Kapitalkostensatz.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Hebel 2 Art?

Der Begriff "Hebel 2" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Finanzwelt. In der Regel bezieht sich "Hebel" auf den Einsatz von Fremdkapital, um die p... [mehr]

Unterschied zwischen Wertentwicklung und Rendite?

Der Unterschied zwischen Wertentwicklung und Rendite liegt in der Art und Weise, wie die Performance einer Investition gemessen wird. **Wertentwicklung** bezieht sich auf die Veränderung des Wer... [mehr]

Was passiert, wenn ich in Zertifikate investiere?

Wenn du dein Geld in Zertifikate investierst, erwirbst du ein Finanzinstrument, das in der Regel an die Wertentwicklung eines Basiswerts, wie Aktien, Rohstoffe oder Indizes, gekoppelt ist. Hier sind e... [mehr]

Wie hoch ist die Zinsrendite bei 120.000 Euro Investition und 5.481,29 Euro Zinsen nach einem Jahr?

Die Zinsrendite berechnet sich, indem du die Zinsen durch das investierte Kapital teilst und das Ergebnis mit 100 multiplizierst, um einen Prozentsatz zu erhalten. In deinem Fall: 1. Zinsen: 5.481,... [mehr]

Was sind die 5 besten Ratingagenturen?

Die fünf bekanntesten und weltweit einflussreichsten Ratingagenturen sind: 1. **Standard & Poor’s (S&P)** [https://www.spglobal.com/ratings/](https://www.spglobal.com/ratings/... [mehr]

Welche Kryptowährung kaufen?

Eine pauschale Empfehlung, welche Kryptowährung du kaufen solltest, ist nicht möglich, da dies stark von deinen persönlichen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deiner Anlagestrategie... [mehr]

Was ist ein Krypto-Portfolio?

Ein Krypto-Portfolio ist eine Sammlung verschiedener Kryptowährungen, die eine Person oder ein Unternehmen besitzt. Ziel eines solchen Portfolios ist es, das Risiko zu streuen und von unterschied... [mehr]

In welche Kryptowährung und Aktien sollte ich investieren?

Die Entscheidung, in welche Kryptowährung oder Aktien du investieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine Risikobereitschaft, deine Anlagestrategie und deine Marktan... [mehr]

Was ist Reinvestieren?

Reinvestieren bedeutet, Gewinne oder Erträge, die aus einer Investition erzielt wurden, wieder in das ursprüngliche Investment oder in neue Projekte zu stecken, anstatt sie auszuzahlen oder... [mehr]

Wie vermehrt sich Geld am besten?

Geld kann auf verschiedene Weisen vermehrt werden, abhängig von deinem Risikoprofil, deinen Zielen und deinem Zeitrahmen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Sparen und Zinsen**: Ein kl... [mehr]