Für Anfragen zu Gehaltsabrechnungen beim Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) ist die zuständige E-Mail-Adresse abhängig vom jeweiligen Bundesland, da es mehrere LBVs in De... [mehr]
Pfändung in einer Gehaltsabrechnung bedeutet, dass ein Teil des Gehalts eines Arbeitnehmers direkt an Gläubiger überwiesen wird, um offene Schulden zu begleichen. Dies geschieht in der Regel aufgrund eines gerichtlichen Beschlusses, der es dem Gläubiger erlaubt, einen bestimmten Betrag vom Gehalt des Schuldners abzuziehen. Die Pfändung wird in der Gehaltsabrechnung als Abzug aufgeführt und kann sowohl für Lohn- als auch für Gehaltspfändungen gelten. Es gibt gesetzliche Grenzen, wie viel pfändbar ist, um sicherzustellen, dass der Schuldner weiterhin einen Teil seines Einkommens zum Leben hat.
Für Anfragen zu Gehaltsabrechnungen beim Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) ist die zuständige E-Mail-Adresse abhängig vom jeweiligen Bundesland, da es mehrere LBVs in De... [mehr]
Bei einer Pfändung wird das Weihnachtsgeld in der Regel vom Arbeitgeber bescheinigt. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dem Vollstreckungsgericht oder dem Gläubiger auf Anfrage Auskunft ü... [mehr]
Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]