Was bedeutet Pfändung in der Gehaltsabrechnung?

Antwort

Pfändung in einer Gehaltsabrechnung bedeutet, dass ein Teil des Gehalts eines Arbeitnehmers direkt an Gläubiger überwiesen wird, um offene Schulden zu begleichen. Dies geschieht in der Regel aufgrund eines gerichtlichen Beschlusses, der es dem Gläubiger erlaubt, einen bestimmten Betrag vom Gehalt des Schuldners abzuziehen. Die Pfändung wird in der Gehaltsabrechnung als Abzug aufgeführt und kann sowohl für Lohn- als auch für Gehaltspfändungen gelten. Es gibt gesetzliche Grenzen, wie viel pfändbar ist, um sicherzustellen, dass der Schuldner weiterhin einen Teil seines Einkommens zum Leben hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten