Wie bucht man Wareneingang und Warenausgang in HANA MM Rechnung?

Antwort

In SAP HANA kannst du in der Materialwirtschaft (MM) Wareneingänge und Warenausgänge über die Transaktionen MIGO oder MB1A/MB1B buchen. Hier sind die Schritte für beide Buchungen: ### Wareneingang buchen (MIGO): 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gehe zu MIGO (Materialbewegung). 2. **Bewegungsart auswählen**: Wähle „Wareneingang“ aus dem Dropdown-Menü. 3. **Belegnummer eingeben**: Gib die Belegnummer der Bestellung oder des Lieferanten ein. 4. **Positionen überprüfen**: Überprüfe die Positionen, die du buchen möchtest. 5. **Buchung durchführen**: Klicke auf „Buchen“, um den Wareneingang zu bestätigen. ### Warenausgang buchen (MIGO): 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gehe zu MIGO. 2. **Bewegungsart auswählen**: Wähle „Warenausgang“ aus dem Dropdown-Menü. 3. **Belegnummer eingeben**: Gib die Belegnummer ein, die den Warenausgang betrifft. 4. **Positionen überprüfen**: Überprüfe die Positionen, die du ausbuchen möchtest. 5. **Buchung durchführen**: Klicke auf „Buchen“, um den Warenausgang zu bestätigen. ### Alternativ für Warenausgang: - **Transaktion MB1A**: Hier kannst du direkt Warenausgänge buchen, indem du die Bewegungsart 201 (Warenausgang) auswählst. Stelle sicher, dass du die entsprechenden Berechtigungen hast und die Buchungen im richtigen Buchungskreis und Werk vornimmst.

Kategorie: Finanzen Tags: HANA MM Rechnung
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Äquivalenzbeträge?

Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]

Verwendet man auf Rechnungen Mehrwertsteuer (MwSt.) oder Umsatzsteuer (USt.)?

Auf Rechnungen sollte der Begriff „Umsatzsteuer“ (abgekürzt „USt.“) verwendet werden, da dies der offizielle und rechtlich korrekte Begriff im deutschen Steuerrecht ist. D... [mehr]

Darf man bei Speditionsrechnungen die Kapitalbereitstellungsgebühr innerhalb einer Frist abziehen?

Nein, die Kapitalbereitstellungsgebühr darf bei Speditionsrechnungen nicht ohne weiteres einfach abgezogen werden. Grundsätzlich gilt: Du darfst von einer Rechnung nur dann einen Abzug vorne... [mehr]

Wie formuliere ich eine E-Mail, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde?

Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche E-Mail formulieren kannst, um mitzuteilen, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde: --- Betreff: Rü... [mehr]