Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]
In SAP HANA kannst du in der Materialwirtschaft (MM) Wareneingänge und Warenausgänge über die Transaktionen MIGO oder MB1A/MB1B buchen. Hier sind die Schritte für beide Buchungen: ### Wareneingang buchen (MIGO): 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gehe zu MIGO (Materialbewegung). 2. **Bewegungsart auswählen**: Wähle „Wareneingang“ aus dem Dropdown-Menü. 3. **Belegnummer eingeben**: Gib die Belegnummer der Bestellung oder des Lieferanten ein. 4. **Positionen überprüfen**: Überprüfe die Positionen, die du buchen möchtest. 5. **Buchung durchführen**: Klicke auf „Buchen“, um den Wareneingang zu bestätigen. ### Warenausgang buchen (MIGO): 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gehe zu MIGO. 2. **Bewegungsart auswählen**: Wähle „Warenausgang“ aus dem Dropdown-Menü. 3. **Belegnummer eingeben**: Gib die Belegnummer ein, die den Warenausgang betrifft. 4. **Positionen überprüfen**: Überprüfe die Positionen, die du ausbuchen möchtest. 5. **Buchung durchführen**: Klicke auf „Buchen“, um den Warenausgang zu bestätigen. ### Alternativ für Warenausgang: - **Transaktion MB1A**: Hier kannst du direkt Warenausgänge buchen, indem du die Bewegungsart 201 (Warenausgang) auswählst. Stelle sicher, dass du die entsprechenden Berechtigungen hast und die Buchungen im richtigen Buchungskreis und Werk vornimmst.
Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]
Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentrales Element des Jahresabschlusses eines Unternehmens und zeigt die Erträge und Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum. Hier sind eini... [mehr]
Eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zeigt die Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht die Ermittlung des Jahresüberschusses ode... [mehr]
Die Zahlung auf Rechnung bietet mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit**: Käufer müssen im Voraus kein Geld bezahlen, was das Risiko von Betrug oder unzufriedenstellenden Produkten verringert.... [mehr]