Umsatzsteuer und Gewerbesteuer sind zwei unterschiedliche Steuerarten, in Deutschland erhoben werden. **Umsatzsteuer:** - **Was:** Die Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. - **Wer:** Unternehmen und Selbstständige müssen die Umsatzsteuer auf ihre Umsätze erheben und an das Finanzamt abführen. Der Endverbraucher trägt letztlich die Steuer, da sie im Verkaufspreis enthalten ist. - **Wann:** Die Umsatzsteuer wird bei jedem Verkaufsvorgang fällig. Unternehmen müssen regelmäßig (monatlich, vierteljährlich oder jährlich) eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben und die eingenommene Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. **Gewerbesteuer:** - **Was:** Die Gewerbesteuer ist eine Steuer auf den Ertrag eines Gewerbebetriebs. - **Wer:** Gewerbebetriebe, also Unternehmen, die gewerblich tätig sind, müssen Gewerbesteuer zahlen. Freiberufler und Land- und Forstwirte sind von der Gewerbesteuer befreit. - **Wann:** Die Gewerbesteuer wird jährlich erhoben. Unternehmen müssen eine Gewerbesteuererklärung abgeben, auf deren Basis das Finanzamt den Gewerbesteuermessbetrag festsetzt. Die Gemeinde, in der das Unternehmen ansässig ist, erhebt dann die Gewerbesteuer auf Grundlage dieses Messbetrags. Weitere Informationen zur Umsatzsteuer findest du auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [Umsatzsteuer](https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Umsatzsteuer/umsatzsteuer.html) Informationen zur Gewerbesteuer gibt es ebenfalls beim Bundesministerium der Finanzen: [Gewerbesteuer](https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Gewerbesteuer/gewerbesteuer.html)