Beschreibe den Unterschied der Finanzbuchhaltung?

Antwort

Die Finanzbuchhaltung (FiBu) und die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) sind zwei wesentliche Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens, die unterschiedliche Ziele und Aufgaben haben. 1. **Finanzbuchhaltung (FiBu)**: - **Ziel**: Erfassung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens, um den Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) zu erstellen. - **Rechtliche Grundlage**: Muss den gesetzlichen Vorschriften (z.B. Handelsgesetzbuch in Deutschland) entsprechen. - **Zeitraum**: Bezieht sich auf vergangene Geschäftsjahre und ist retrospektiv. - **Adressaten**: Externe Stakeholder wie Finanzbehörden, Investoren, Gläubiger. - **Inhalt**: Erfasst alle Einnahmen und Ausgaben, Vermögenswerte und Schulden. 2. **Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)**: - **Ziel**: Ermittlung der Kosten und Leistungen zur internen Steuerung und Kontrolle des Unternehmens. - **Rechtliche Grundlage**: Keine gesetzlichen Vorschriften, unternehmensintern geregelt. - **Zeitraum**: Kann sowohl vergangenheitsbezogen als auch zukunftsorientiert sein. - **Adressaten**: Interne Stakeholder wie Management und Controlling. - **Inhalt**: Analysiert die Kostenstruktur, ermittelt die Wirtschaftlichkeit und unterstützt die Preisgestaltung. Zusammengefasst: Die Finanzbuchhaltung dient der externen Berichterstattung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, während die Kosten- und Leistungsrechnung der internen Steuerung und Kontrolle des Unternehmens dient.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Eine Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden. Zahlst du mit ihr, wird der Betrag sofort oder sehr zeitnah von deinem Konto abgebucht. Du kannst also nur so viel ausgeben, wie auf deinem K... [mehr]

Wie formuliere ich eine E-Mail, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde?

Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche E-Mail formulieren kannst, um mitzuteilen, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde: --- Betreff: Rü... [mehr]

Was ist Fremdwährungsbewertung?

Die Fremdwährungsbewertung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Rechnungswesen. Sie beschreibt den Prozess, bei dem Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die in einer fremden Wäh... [mehr]

Was ist eine Abgrenzungsbuchung?

Eine Abgrenzungsbuchung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet Buchungen, mit denen Aufwendungen und Erträge periodengerecht abgegrenzt werden. Das bedeutet, dass Geschäftsvorf&a... [mehr]

Wie führe ich als Leiter die erste Bestandsaufnahme in einer neuen Buchhaltung durch?

Die erste Bestandsaufnahme in einer neuen Buchhaltung als Leiter umfasst mehrere wichtige Schritte, um einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation und die Abläufe... [mehr]

Wie finde ich mich schnell in der Buchhaltung eines neuen Unternehmens zurecht?

Um dich schnell in der Buchhaltung eines neuen Unternehmens zurechtzufinden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. **Unternehmensspezifische Abläufe kennenlernen:** Lass dir die wichtigsten... [mehr]