Was ist besser: thesaurierend oder ausschüttend?

Antwort

Ob thesaurierende oder ausschüttende Fonds besser sind, hängt von deinen persönlichen Zielen, deiner steuerlichen Situation und deiner Anlagestrategie ab. Hier die wichtigsten Unterschiede: **Thesaurierend:** - Erträge (z.B. Dividenden, Zinsen) werden automatisch wieder im Fonds angelegt. - Du profitierst vom Zinseszinseffekt, da die Erträge weiter für dich arbeiten. - Besonders vorteilhaft, wenn du langfristig Vermögen aufbauen möchtest und keine regelmäßigen Auszahlungen brauchst. - Steuerlich werden die Erträge trotzdem jährlich berücksichtigt (Vorabpauschale), aber du erhältst kein Geld ausgezahlt. **Ausschüttend:** - Erträge werden regelmäßig (z.B. jährlich oder quartalsweise) an dich ausgezahlt. - Gut geeignet, wenn du laufende Einnahmen wünschst, z.B. zur Aufbesserung deines Einkommens oder im Ruhestand. - Du kannst die Erträge selbst wieder anlegen, hast aber mehr Flexibilität. **Fazit:** - Für den langfristigen Vermögensaufbau sind thesaurierende Fonds oft vorteilhafter, da der Zinseszinseffekt stärker wirkt. - Wenn du regelmäßige Auszahlungen möchtest, sind ausschüttende Fonds besser geeignet. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierend-oder-ausschuettend/) oder [JustETF](https://www.justetf.com/de/news/etf/thesaurierend-oder-ausschuettend.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Ausführungsbedingungen des Victory Ptf4-Pioneer Core Eq. mit der WKN A417AY?

Die Ausführungsbedingungen für den Fonds "Victory Ptf4-Pioneer Core Eq." mit der WKN A417AY hängen davon ab, über welche Plattform oder Bank du den Fonds kaufen oder verk... [mehr]