Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]
Ob thesaurierende oder ausschüttende Fonds besser sind, hängt von deinen persönlichen Zielen, deiner steuerlichen Situation und deiner Anlagestrategie ab. Hier die wichtigsten Unterschiede: **Thesaurierend:** - Erträge (z.B. Dividenden, Zinsen) werden automatisch wieder im Fonds angelegt. - Du profitierst vom Zinseszinseffekt, da die Erträge weiter für dich arbeiten. - Besonders vorteilhaft, wenn du langfristig Vermögen aufbauen möchtest und keine regelmäßigen Auszahlungen brauchst. - Steuerlich werden die Erträge trotzdem jährlich berücksichtigt (Vorabpauschale), aber du erhältst kein Geld ausgezahlt. **Ausschüttend:** - Erträge werden regelmäßig (z.B. jährlich oder quartalsweise) an dich ausgezahlt. - Gut geeignet, wenn du laufende Einnahmen wünschst, z.B. zur Aufbesserung deines Einkommens oder im Ruhestand. - Du kannst die Erträge selbst wieder anlegen, hast aber mehr Flexibilität. **Fazit:** - Für den langfristigen Vermögensaufbau sind thesaurierende Fonds oft vorteilhafter, da der Zinseszinseffekt stärker wirkt. - Wenn du regelmäßige Auszahlungen möchtest, sind ausschüttende Fonds besser geeignet. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierend-oder-ausschuettend/) oder [JustETF](https://www.justetf.com/de/news/etf/thesaurierend-oder-ausschuettend.html).
Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]
Die Aufschubdauer bei einer Riesterrente mit Anlage in Fonds bezeichnet den Zeitraum zwischen Vertragsbeginn und dem Beginn der Auszahlungsphase (also dem Rentenbeginn). Während dieser Zeit wird... [mehr]
Die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds sind in erster Linie die Anleger selbst, also Privatpersonen, institutionelle Investoren (wie Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen) und andere Organisationen,... [mehr]
Vanguard unterscheidet sich von vielen anderen Investmentgesellschaften, da das Unternehmen keinem externen Investor oder einer Muttergesellschaft gehört. Stattdessen ist Vanguard im Besitz der v... [mehr]