Was bedeutet TER bei einem ETF-Vergleich?

Antwort

TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Verhältnis zum durchschnittlichen Fondsvermögen sind. Die TER wird in Prozent pro Jahr angegeben. Zu den enthaltenen Kosten zählen zum Beispiel Verwaltungsgebühren, Depotbankgebühren und andere laufende Betriebskosten. Nicht enthalten sind in der Regel Transaktionskosten beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren im Fonds sowie eventuell anfallende Performance-Gebühren. Je niedriger die TER, desto günstiger ist der ETF für den Anleger, da weniger Kosten vom Fondsvermögen abgezogen werden. Beim ETF-Vergleich ist die TER daher ein wichtiger Faktor, um die Kosten verschiedener Produkte zu beurteilen.

Kategorie: Finanzen Tags: ETF TER Kosten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche sind die besten Infrastruktur ETF 2025?

Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Ist das Leben als Single teurer?

Ob das Leben als Single teurer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber grundsätzlich gibt es einige Aspekte, die dazu führen können, dass Singles im Durchschnitt höhere... [mehr]

Wie kann ein Inkassounternehmen kostengünstig bei der Eintreibung von Außenständen helfen?

Eine Inkasso-Firma kann dir in mehreren Punkten helfen, Außenstände effizienter und oft günstiger einzutreiben als wenn du es selbst versuchst: 1. **Erfahrung und Spezialisierung:** I... [mehr]

Welche zusätzlichen Gebühren fallen an?

Die Antwort auf diese Frage hängt stark vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel davon, um welches Produkt, welche Dienstleistung oder welchen Anbieter es geht. „On top“ an Gebühr... [mehr]

Welche Kosten entstehen bei Gründung und Betrieb einer kleinen Rechtsanwaltskanzlei in den ersten fünf Jahren?

Die Kosten für die Gründung und den Betrieb einer kleinen Rechtsanwaltskanzlei in Deutschland in den ersten fünf Jahren setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen. Die tatsächli... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]

Warum hat der ausschüttende ETF Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS die letzten beiden Male die Dividende reinvestiert?

Der ausschüttende ETF **Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF** (ISIN: IE00B8GKDB10) ist grundsätzlich so konzipiert, dass er Dividenden an die Anleger ausschüttet. Wenn... [mehr]

Wie unterscheiden sich Aufwand und Kosten in der Buchhaltung?

In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]

Wie viel kostet ein Kartenzahlgerät?

Die Kosten für ein Kartenzahlgerät (auch Kartenlesegerät oder EC-Terminal genannt) variieren je nach Anbieter, Modell und Funktionsumfang. Grundsätzlich gibt es zwei Kostenarten: A... [mehr]