Wie hoch sind die täglichen Zinszahlungen des Bundes aktuell?

Antwort

Die täglichen Zinszahlungen des Bundes hängen von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der aktuellen Verschuldung und den durchschnittlichen Zinssätzen auf diese Schulden. Stand Juni 2024 beträgt der Schuldenstand des Bundes etwa 1,6 Billionen Euro. Die durchschnittlichen Zinsen auf neue Bundesanleihen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegen aktuell (je nach Laufzeit) zwischen etwa 2,5 % und 3 %. Das Bundesfinanzministerium gibt regelmäßig an, wie hoch die jährlichen Zinsausgaben sind. Für das Jahr 2024 sind im Bundeshaushalt rund 36 Milliarden Euro an Zinsausgaben eingeplant. Um die täglichen Zinszahlungen zu berechnen: 36 Milliarden Euro / 365 Tage ≈ 98,6 Millionen Euro pro Tag Der Bund zahlt also derzeit etwa **98 bis 100 Millionen Euro Zinsen pro Tag**. Weitere Informationen findest du direkt beim [Bundesfinanzministerium](https://www.bundesfinanzministerium.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch war der Zinssatz am 12.06.2025 für 18.071,82 EUR mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 13.07.2022?

Um die Zinshöhe zu berechnen, wenn 18.071,82 EUR seit dem 13.07.2022 mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen waren, benötigst du den jeweiligen Basiszinssatz f&... [mehr]

Welche Zinsen und Gebühren fallen für ein Säule 3a Vorsorgekonto bei AXA, WIR, Migros und Raiffeisen an?

Hier sind die aktuellen Zinssätze und Gebühren (Stand: Juni 2024) für Säule 3a Vorsorgekonten bei den genannten Anbietern. Bitte beachte, dass sich Konditionen ändern kön... [mehr]

Welche Gebühren und Zinsen gelten für die 3. Säule bei der Raiffeisenbank?

Die Gebühren und Zinsen für die 3. Säule (Säule 3a, gebundene Vorsorge) bei der Raiffeisenbank können je nach Produkt (Sparkonto oder Vorsorgefonds) und Region leicht variiere... [mehr]

Wie hoch sind die aktuellen Zinsen bei der 3. Säule bei AXA-Versicherung, WIR-Bank und Migrosbank?

Die Zinssätze der 3. Säule (Säule 3a) können sich je nach Anbieter und Marktlage ändern. Hier sind die aktuellen Zinssätze (Stand: Juni 2024) für die genannten Anbie... [mehr]

Welche speziellen Zins-Anleihen-ETFs gibt es?

Spezielle Zins-Anleihen-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in Anleihen mit bestimmten Zinsmerkmalen investieren. Hier einige Beispiele und Kategorien solcher ETFs: 1. **Floating Rate... [mehr]

Bringt ein Kapital jedes Jahr 6% Zinsen?

Wenn ein Kapital jedes Jahr 6% Zinsen erbringt, handelt es sich um eine jährliche Verzinsung. Um die Zinsen für ein bestimmtes Kapital zu berechnen, kannst du die Formel für die Zinsber... [mehr]